Lasertag meets Survival: Teamevent in Heidelberg

Auch in diesem Jahr war das conceito Team wieder ein Wochenende lang zusammen unterwegs, fernab von jeglichem Arbeitsalltag. Nach den eher sportlichen und actionreichen eamevents der letzten zwei Jahre, wollten wir es dieses Mal etwas ruhiger angehen lassen – am Ende war dann aber doch für jeden was dabei.

Das Event startete mit einer Partie Lasertag, was sich bei hochsommerlichen Temperaturen draußen wie drinnen teilweise mehr nach Hochleistungssport anfühlte. Und auch wenn sich die Männer besonders ins Zeug legten, hatte am Ende eine Kollegin punktemäßig die Nase ganz weit vorne.

Um der Rolle der typischen Heidelberg-Touristen gerecht zu werden, fand am Nachmittag eine selbstorganisierte Sightseeing-Tour statt. In 2er Teams war vorab jeweils eine Sehenswürdigkeit ausgewählt und ein kurzer Vortrag dazu vorbereitet worden. So ging es bei Temperaturen um die 30 Grad von einer Hauptsehenswürdigkeiten zur nächsten durch die Stadt.

Das Highlight des nächsten Tages fand dann fernab der Stadt in der Natur statt: „Survival Delight“. Unser Survival Guide im Tarnanzug führte uns durch den Tag und die verschiedenen Übungen:

1. Unterschlupfbau: Das Resumee unseres Meisters fiel zwar eher bescheiden aus („Die würden alle den ersten Regen nicht aushalten“), wir waren aber dennoch sehr zufrieden mit unseren neuen Behausungen.

2. Jagd: Mit selbstgeschnitzten Bumerang-ähnlichen Geschossen sollten wir üben, uns in der Wildnis selbst zu ernähren. Ein kulinarisches Highlight wäre es mit Plastik-Enten und -Ratten zwar sowieso nicht geworden, aber fest stand nach dieser Übung definitiv, dass sich die meisten Team-Mitglieder im echten Notfall besser auf das Beerensammeln konzentrieren sollten.

3. Feuer machen: Diese Übung meisterten am Ende alle mit Bravour. Ob das wohl daran lag, dass als Belohnung Marshmallows zum Grillen bereitstanden?!

Damit ging ein abwechslungsweiches Wochenende zu Ende, das sein Ziel, uns als Team noch mehr zusammenzuschweißen, durch seine abwechslungsreichen Aktionen absolut erfüllt hat. Danke conceito – und besonders Marco und Max fürs Organisieren!