zurück

 

Projekt DB Schenker

Branche

Branche

Contract Logistics –– Neumöbeltransport: Küchen

Kunde

Kunde

Die Schenker AG ist mit ca. 68.000 Mitarbeitern einer der größten integrierten Logistikdienstleister weltweit.

Für die Industriesektoren Automotive, Consumer, Electronics, Industrial sowie Healthcare hält die Schenker-Tochter DB Schenker (20.000 Mitarbeiter in 50 Ländern, 570 Standorte) ein umfassendes Portfolio branchenindividueller Lösungen vor. Das Leistungsangebot umfasst alle Stufen der Wertschöpfungskette - von der Beschaffungs- und Produktions- über die Distributionslogistik bis hin zum After Sales-Service. Kernkompetenz ist die Planung und Abwicklung komplexer, globaler Lieferketten.

Die Möbel-Profis von DB SCHENKER distribuieren vom Standort Saarbrücken aus Neuküchen für die wichtigsten deutschen Küchenhersteller in ganz Frankreich.

Aufgabe

Aufgabe

Transportmanagement mit Tourenplanung

DB SCHENKER brauchte für die Planung von Ausliefertouren von ca. 70.000 Küchen in ganz Frankreich ein Tourenplanungssystem, das die Besonderheiten bei der Planung von Neumöbeltransporten berücksichtigte.

Weitere Anforderungen:

  • Übernahme von unterschiedlichen Verlader-Datenschnittstellendateien in die Tourenplanung
  • Unterstützung der nachgelagerten Prozesse Liefer-Avisierung und Frachtberechnung
Lösungsansatz

Lösungsansatz

  • Prozessanalyse und Anforderungsbeschreibung
  • Einführung des Tourenplanungssystems conceito TourViewer (www.tourviewer.eu)
  • Integration in die DB Schenker-Systemlandschaft mit Unterstützung der Liefer-Avisierung und der Frachtberechnung
  • Schulung und Support
Resultat

Resultat

  • Flexibler und schneller Planungsprozess
  • Transparenz
  • Effizienzgewinne durch Unterstützung der nachgelagerten Prozesse

Kundenfeedback

Kundenfeedback

„Wir haben uns für conceito und das Tourenplanungssystem conceito TourViewer entschieden, weil wir dort große Erfahrung im Bereich Einführung und Integration von Planungssystemen für den Möbeltransport vorfanden. Die Berater von conceito kennen die Prozesse und die Verzahnung von Transport- und Produktionsplanung in der Möbelindustrie aus zahlreichen Projekten.“

Herr Trier, Leitung Disposition Frankreich Neumöbellogistik, DB Schenker

zurück